Jetzt geschnittene Bäume eintragen !
Zusammen sind wir Viele!
Rückmeldeformular Streuobstpflegetage: abgeschlossen
Die Aktion:
Traditionell im Monat März schneiden die teilnehmenden Obst- und Gartenbauvereine, viele LOGL-Geprüfte Obst- und Gartenfachwarte und Streuobstakteure ehrenamtlich Streuobstbäume und melden sie anschließend dem LOGL im Rahmen der Aktion "Landesweite Streuobstpflegetage".
Im März 2025 ruft der LOGL die 18. Landesweiten Streuobsttage aus und freut sich über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Besonders auch die Sanierung älterer Obstbäume steht bei der landesweiten Aktion im Vordergrund. Altbestände können durch einen Erneuerungsschnitt wieder vitalisiert werden und Ihre Lebensdauer und somit auch ihr ökologischer Wert kann verlängert werden. Ein Schwerpunkt wird aktuell besonders auch auf die Mistelentfernung gelegt. Gerade in ungepflegten Altbeständen ist ein zunehmender Mistelbesatz zu beklagen. Die Entfernung von Misteln, die den Obstbaum zusätzlich schwächen, ist ein unbedingtes Muss!
Geschnittene Bäume eintragen - so geht's:
Zum Formular : abgeschlossen
Im hinterlegten Formular bitte Namen, Emailadresse, die Informationen zur Schnittaktion (Datum Schnitt-Termin, Anzahl der Teilnehmer der Schnittaktion, Anzahl der geschnittenen Bäume sortiert nach Alter) eintragen. Außerdem bitte den Namen des OGVs/ der Fachwartvereinigung angeben und auf "senden" klicken.
Streuobstpflegetage 2025: