slide1 1920x532

Landesweite Streuobstpflegetage

16. Landesweite Streuobstpflegetage 2023

Ab sofort können Bäume, die in gemeinsamen Schnittaktionen - oder auch in Einzelaktionen - geschnitten wurden, direkt über diesen Button eingetragen werden.
Geschnittene Bäume eintragen - so geht's:
Im hinterlegten Formular bitte Namen, Emailadresse, die Informationen zur Schnittaktion (Datum Schnitt-Termin, Anzahl der Teilnehmer der Schnittaktion, Anzahl der geschnittenen Bäume sortiert nach Alter) eintragen. Außerdem bitte den Namen des OGVs/ der Fachwartvereinigung angeben und auf "senden" klicken.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und werten die gemeldeten Schnittaktionen Ende April aus.

Traditionell im Monat März schneiden die teilnehmenden Obst- und Gartenbauvereine und viele LOGL-Geprüfte Obst- und Gartenfachwarte ehrenamtlich Streuobstbäume und melden sie anschließend dem LOGL im Rahmen der Aktion "Landesweite Streuobstpflegetage".
Im März 2023 ruft der LOGL die 16. Landesweiten Streuobsttage aus und freut sich über viele TeilnehmerInnen. Besonders auch die Sanierung älterer Obstbäume steht bei der landesweiten Aktion im Vordergrund. Altbestände können durch einen Erneuerungsschnitt wieder vitalisiert werden und Ihre Lebensdauer und somit auch ihr ökologischer Wert kann verlängert werden. Ein Schwerpunkt wird aktuell besonders auch auf die Mistelentfernung gelegt. Gerade in ungepflegten Altbeständen ist ein zunehmender Mistelbesatz zu beklagen. Die Entfernung von Misteln, die den Obstbaum zusätzlich schwächen, ist ein unbedingtes Muss!

! Die "Auftaktveranstaltung Streuobstpflegetage" wird verschoben: 
Die traditionelle LOGL-Aktion zur Streuobstsorte des Jahres muss leider aufgrund der anstehenden LOGL-Umzugsvorbereitungen verschoben werden.
Sie findet nun nicht Ende Februar statt, sondern im April auf dem neuen LOGL-Gelände in Weil der Stadt im Rahmen des "Tags der Streuobstwiese".

Termin vormerken: Aktion zur Streuobstsorte des Jahres beim neuen LOGL-Zentrum in Weil der Stadt am 29.04.2023.
Anlässlich des Tags der Streuobstwiese wird die Streuobstsorte des Jahres 2023 - Börtlinger Weinapfel - am neuen LOGL-Zentrum in Weil der Stadt vorgestellt.
Einladung zur Pflanzaktion und weitere Informationen folgen.

Rückmeldeformular Streuobstpflegetage nochmals hier 


Streuobstpflegetage 2022: 

Bereits ab Mitte Februar konnten die geschnittenen Bäume direkt online eingetragen werden.  

Landesweite Streuobstpflegetage 2020:

Nachdem in 2020 viele Streuobstpflegeaktionen "Corona bedingt" abgesagt werden mussten, haben sich die Fachwarte Aalen kurzerhand dazu entschlossen, die Aktion zeitgleich in vielen Einzelaktionen - jeder für sich allein - trotzdem durchzuführen. Eine tolle Idee! Ungewöhnliche Zeiten erfordern eben neue Wege und Ideen.
Die zurückgesendeten Bilder wurden dann zu einer Collage als virtuelles "Gruppenbild" zusammengefügt, damit man sich auch in der Zukunft an diese außergewöhnliche Aktion, die hoffentlich einmalig war, zurückerinnern kann. Gruppenbild-Collage hier

Liste der Teilnehmer 2020 hier zum Download                                                                                    

Rückblick auf 2019:

Ausführlicher Bericht mit Bildern von der Auftaktveranstaltung hier (inkl. Informationen zur Mistel)

Fotos von den Aktiven der Streuobstpflegetage 2019 finden Sie hier:  

  

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL)

Klopstockstraße 6
70193 Stuttgart

login interner bereich 170 1

Tel.: 0711-632901

Fax: 0711-638299

www.logl-bw.de