Streuobstsorte des Jahres
Streuobstsorte des Jahres 2025: Böblinger Straßenapfel
Hier finden Sie Informationen zu den Streuobstsorten der vergangenen Jahre:
- Streuobstsorte des Jahres 2024: Bühler Frühzwetschge
- Streuobstsorte des Jahres 2023: Börtlinger Weinapfel
- Streuobstsorte des Jahres 2022: Ersinger Frühzwetschge
- Streuobstsorte des Jahres 2021: Purpurroter Zwiebelapfel
- Streuobstsorte des Jahres 2020: Gelbe Wadelbirne
- Streuobstsorte des Jahres 2019: Öhringer Blutstreifling
- Streuobstsorte des Jahres 2018: Knausbirne
- Streuobstsorte des Jahres 2017: Sonnenwirtsapfel
- Streuobstsorte des Jahres 2016: Ulmer Butterbirne
- Streuobstsorte des Jahres 2015: Brenn- und Schüttelkirsche 'Benjaminler'
- Streuobstsorte des Jahres 2014: Französische Goldrenette
- Streuobstsorte des Jahres 2013: Paulsbirne
- Streuobstsorte des Jahres 2012: Rosenapfel vom Schönbuch
- Streuobstsorte des Jahres 2011: Birne Herzogin Elsa
- Streuobstsorte des Jahres 2010: Kleiner Fleiner
- Streuobstsorte des Jahres 2009: Esslinger Scheckenkirsche
- Streuobstsorte des Jahres 2008: Wilde Eierbirne
- Streuobstsorte des Jahres 2007: Unterländer Kirsche
- Streuobstsorte des Jahres 2006: Danziger Kantapfel
- Streuobstsorte des Jahres 2005: Palmischbirne
- Streuobstsorte des Jahres 2004: Luikenapfel
- Streuobstsorte des Jahres 2003: Dattelzwetsche
- Streuobstsorte des Jahres 2002: Sülibirne
- Streuobstsorte des Jahres 2001: Rote Sternrenette
- Streuobstsorte des Jahres 2000: Brennkirsche Dolleseppler
- Streuobstsorte des Jahres 1999: Karcherbirne
- Streuobstsorte des Jahres 1998: Jakob Fischer
LOGL BUCH-TIPP
Kleines Büchlein über die Apfelsorte "Jakob Fischer" (Streuobstsorte des Jahres 1998)
In Zusammenarbeit mit Alexander Ego, Kreisberatungsstelle für Garten- und Obstbau beim Landratsamt Biberach und Franz Renner, Schmidsfelden entstand das Büchlein über die Apfelsorte "Jakob Fischer".
Tolle Geschenkidee - auch für die "kleinen Gartenfreunde".
40 Seiten, farbig illustriert, 13,9 x 0,5 x 13,4 cm, Preis 5,80 Euro
Bitte bestellen Sie dieses Büchlein im Buchhandel unter der ISBN-Nr.: 978-3-9812862-5-0