2. Lucas-Fest
Samstag, 19. Juli 2025
Aufrufe : 375
Eine Initiative des Kreisverbandes Obst- und Gartenbauvereine Reutlingen e.V. (KOV)
Mit Verleihung der Eduard-Lucas-Medaille durch Minister Peter Hauk (Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz)
ab 9 Uhr im Eduard-Lucas-Haus in Reutlingen
Mit Bewirtung
Pflaumensortenbestimmung: Steinobst-Spezialistin Annette Braun-Lüllemann ab 11h mitgebrachte Pflaumensortenarten bestimmen
Voraussetzung: Mindestens 10 gesunde, unverletzte Früchte
- Diese sollten nach der Ernte MIT STIEL in Gläsern mit Schraubdeckel im Kühlschrank aufbewahrt werden. Eine wöchentliche Kontrolle auf verderbende Früchte und Lüftung (einmal Deckel aufschrauben)
- Bitte vermeiden Sie die sogenannten Myrobalanen/Kirschpflaumen: sie gibt es in Farben von rot über blau bis gelb. Sie sind erkennbar dadurch, dass sie schlecht vom Stein lösen, d.h. es hängt immer sehr viel Fruchtfleisch am Stein