Forschung hautnah erleben
Das Julius Kühn-Institut (JKI), das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen mit 18 Fachinstituten bundesweit, lädt herzlich zum Tag der offenen Tür an den Standort Dossenheim ein. Hier stellen das Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau sowie das Institut für Biologischen Pflanzenschutz gemeinsam ihre vielseitigen Forschungsarbeiten vor.
Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Einblicken in hochmoderne Labore, Gewächshäuser und Versuchsfeld. Vorgestellt werden aktuelle Forschungsthemen zu invasiven Baumwanzen, dem Apfelwickler, dem neuen Super-Schädling Schilf-Glasflügelzikade, und verschiedenen Pflanzenkrankheiten (Apfeltriebsucht, Feuerbrand, Viruskrankheiten). Auch die eingewanderte Kirschessigfliege und deren biologischer Gegenspieler, die Samurai-Wespe werden präsentiert. Es werden neue Überwachungs- und Bekämpfungsstrategien vorgestellt, wie Elektronische Nasen und nützlingsschonende biotechnische Pflanzenschutzverfahren. Die Einsatzmöglichkeiten von Elektronenmikroskopie, Genomforschung, Insektenmonitoring und künstlicher Intelligenz werden anschaulich demonstriert.
weitere Programmhöhepunkte:
- Sprechstunde mit dem Pflanzen-Doktor
- Ausstellung und Vorführung elektrischer Landmaschinen
- Duftstoff-Quiz, Gewinnspiel
- Infos zu Ausbildungsmöglichkeiten (Gärtner/in, Fachrichtung Obstbau und Biologielaborant/in)
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Neben gegrillten Leckereien vom beliebten Armenia-Grill aus Dossenheim stehen auch Kaffee und Kuchen bereit, und der JKI-Weinausschank bietet ausgewählte PIWI-Weine (pilzwiderstandsfähige Rebsorten) an, die sowohl im Glas als auch in der Flasche erhältlich sind!
Ein weiterer Höhepunkt des Tages wird die Verleihung der Silber-Plakette für nachhaltiges Bauen, die das Engagement des JKI für umweltfreundliche Architektur würdigt.
Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Institut für Biologischen Pflanzenschutz
Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau
Schwabenheimer Str. 101
69221 Dossenheim
(direkt an der Autobahnausfahrt A5)
Hier weitere Infos: Flyer